BP:
 
Wissen teilen

Wissen teilen

ReferNet ist ein europäisches Informationsnetzwerk zur beruflichen Bildung.

weiterlesen

Mittwoch, 13. September 2023

VET News - September 2023

Der ReferNet Deutschland Informationsdienst „VET news international“ bietet zweimal im Monat einen Überblick über Publikationen und Links zu aktuellen Entwicklungen und Initiativen.

Archiv VET News
Montag, 21. August 2023

Das BIBB zieht um!

Ab dem 4. September 2023 lautet die neue Adresse: Friedrich-Ebert-Allee 114 – 116, 53113 Bonn. In den Tagen rund um dieses Umzugsdatum kann es zu erheblichen Einschränkungen unserer Serviceleistungen und Kommunikation kommen. Wir bitten um Verständnis. 

weiterlesen
Freitag, 30. Juni 2023

ReferNet Study Visit

Ende Juni haben sich Kolleginnen und Kollegen aus der Abteilung der höheren Berufsbildung bei der norwegischen Direktion für Hochschulbildung und Kompetenzen einen Einblick in die höherqualifizierende Berufsbildung in Deutschland durch Gespräche im BIBB, in einer Kammer und einem Betrieb verschafft.

weiterlesen
Dienstag, 30. Mai 2023

Early leaving from VET

Was verstehen wir in Deutschland unter einem vorzeitigen Ausbildungsabbruch? Anhand von zwei Indikatoren wird die aktuelle Situation vorgestellt, des Weiteren Faktoren, die zu einem vorzeitigen Abbruch führen können, sowie Präventivmaßnahmen. Die Auswirkungen der Pandemie schließen den Bericht ab.

weiterlesen
Montag, 3. April 2023

Blick hinter die Kulissen

Wie entsteht ein Ausbildungsberuf? In kurzen Erklärfilmen zeigt das BIBB, wie der Abstimmungsprozess konkret funktioniert, welche Inhalte in die jeweiligen Ausbildungsordnungen gelangen und welche Rolle die am Verfahren Beteiligten im Einzelnen spielen.

weiterlesen
Mittwoch, 8. März 2023

Berufsbildung in Schweden

Das neue ReferNet Spotlight ist die Grundlage für ein animiertes Video, das anlässlich der schwedischen EU-Ratspräsidentschaft produziert wurde. Es beleuchtet die wichtigsten Merkmale des schwedischen Berufsbildungssystems sowie die Herausforderungen und Lösungsansätze der Politik.

weiterlesen
Mittwoch, 8. Februar 2023

Berufsbildungssysteme

Klicken Sie auf Länderflaggen auf der Seite "VET in Europe Berichte" und entdecken Sie die 2022 Beschreibung des Berufsbildungssystems als PDF-Datei, die aus der Online-Datenbank "VET in Europe" generiert wurde. Das Tool bietet viele Möglichkeiten zu Vergleichen der Länder und Themenschwerpunkten.

weiterlesen
Donnerstag, 12. Januar 2023

ReferNet in 10 Jahren

Das ReferNet-Netzwerk feierte 20 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit im Jahr 2022. In diesem Video sprechen ReferNet-Partner darüber, was aus ihrer Sicht an der bisherigen Arbeit im Netzwerk bemerkenswert ist und welche Visionen sie für die zukünftige Rolle von ReferNet haben.

weiterlesen
Montag, 21. November 2022

IHBB feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Internationale Handbuch der Berufsbildung (IHBB) feierte sein 25-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass präsentierten die Herausgeber vor rund 50 Gästen den neu erschienenen Sammelband und blickten auf die Geschichte der BIBB-Reihe zurück.

weiterlesen
Mittwoch, 16. November 2022

ReferNet 20th plenary meeting

Das ReferNet-Netzwerk feierte am 9. November 20 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit. Im Rahmen des jährlichen Treffens erörterten die Partner mit den Cedefop-Experten den Arbeitsplan 2023 und entwickelten Szenarien für die künftige Entwicklung des Netzwerks.

weiterlesen
Early leaving from VET

Early leaving from VET

This article presents the concept of dropping out of VET and the situation in Germany based on two indicators. Further, the focus is on the preventive measures in place to prevent drop-out as well as factors that can lead to early leaving from VET. The impacts of the COVID 19 pandemic conclude the report.

weiterlesen
Berufsbildungssysteme online

Berufsbildungssysteme online

Die Cedefop/ReferNet-Datenbank ist die wichtigste Informationsquelle über die Berufsbildungssysteme in der EU, Island und Norwegen. Sie enthält Diagramme, generiert Berichte und ermöglicht den Vergleich nach Ländern und Themen. Die Aktualisierung 2021 ist jetzt online.

weiterlesen
Thematic Perspective 2021

Thematic Perspective 2021

Wie kann die Weiterbildung von Ausbildungspersonal helfen, sich angesichts von Digitalisierung, Vielfalt und Umweltkrise auf diese neuen Anforderungen einzustellen und die notwendigen Kompetenzen zu erwerben? Der Bericht konzentriert sich auf die Situation in Deutschland.

weiterlesen
Spotlight on VET compilation

Spotlight on VET compilation

skizziert in Kurzform die zentralen Merkmale der beruflichen Bildung in 2020 in allen Ländern der EU, Island und Norwegen.

weiterlesen
Bericht Berufsbildung Deutschland 2020

Bericht Berufsbildung Deutschland 2020

gibt einen Überblick über das Berufsbildungssystem: die Rahmenbedingungen, die beruflichen Bildungsangebote aus der Perspektive des lebenslangen Lernens, die Entwicklung der Qualifikationen sowie die Förderung von Beteiligung an der beruflichen Aus- und Weiterbildung.

weiterlesen
Blickpunkt Berufsbildung Deutschland 2020

Blickpunkt Berufsbildung Deutschland 2020

beschreibt die Hauptmerkmale des deutschen Berufsbildungssystems. Die Kurzbroschüre umreißt die Herausforderungen und politischen Antworten, z.B. eine attraktive Berufsbildung für alle sowie der Umgang mit den Herausforderungen durch Digitalisierung und der Verpflichtung zur Nachhaltigkeit.

weiterlesen
Thematic Perspective 2020

Thematic Perspective 2020

befasst sich mit der Reaktionsfähigkeit des deutschen Berufsbildungssystems auf die Herausforderungen der Digitalisierung. Welches sind die politischen Strategien und Initiativen zur Modernisierung der Berufsbildung?

weiterlesen
Thematic Perspective 2019

Thematic Perspective 2019

zeigt förderliche und hinderliche Faktoren einer langfristigen transnationalen Mobilität von Auszubildenden auf: in Bezug auf nationale Rahmenbedingungen (1), das Berufsbildungssystem (2) und bei der praktischen Umsetzung (3).

weiterlesen
VET in Germany Report 2018

VET in Germany Report 2018

gibt einen Überblick über das Berufsbildungssystem: die Rahmenbedingungen, die beruflichen Bildungsangebote aus der Perspektive des lebenslangen Lernens, die Entwicklung der Qualifikationen sowie die Förderung von Beteiligung an der beruflichen Aus- und Weiterbildung.

weiterlesen
Thematic Perspective 2018

Thematic Perspective 2018

analysiert die deutschen Ergebnisse der europäischen Meinungsumfrage des Cedefop zur beruflichen Bildung in vergleichender Weise. Der Artikel bietet Interpretationen im deutschen Kontext unter Verwendung nationaler Erhebungen.

weiterlesen
ReferNet Deutschland Flyer 2017

ReferNet Deutschland Flyer 2017

stellt ReferNet, das europäische Informationsnetzwerk zur beruflichen Bildung, vor: seine Ziele, Aktivitäten und Partner.

weiterlesen
ReferNet Europe Flyer 2017

ReferNet Europe Flyer 2017

stellt das europäische Experten-Netzwerk zur beruflichen Bildung ReferNet aus Sicht des Cedefop vor: seine Ziele, Partner und Angebote.

weiterlesen

Weitere Informationen

Videos

Videos

weiterlesen
Daten und Statistiken

Daten und Statistiken

weiterlesen
Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

weiterlesen
ReferNet Europe

ReferNet Europe

weiterlesen

Links

Gefördert von